Architektur

Rathaus Großkarolinenfeld

Mit dem Rathausneubau von Behnisch Architekten aus München und der umfassenden Neugestaltung der angrenzenden Außenbereiche entstand quasi eine „neue Ortsmitte“ in Großkarolinenfeld.

Dem nördlich von Rosenheim gelegenen Großkarolinenfeld fehlte bislang ein eindeutig definiertes Zentrum. Mit dem Bau des neuen Rathauses wurde gleichzeitig auch das Umfeld aufgewertet, um Situationen...

mehr
Historische Bedeutung und moderne Anforderungen wurden bei den Planungen vom Büro kister scheithauer gross in der Architektur des neuen Justizzentrums in Leipzig verbunden

Das neue Justizzentrum Leipzig

Das Leipziger Justizzentrum, das im Mai 2021 um einen Neubau für die Staatsanwaltschaft erweitert wurde, steht vor der großen Herausforderung, eine vielfältige historische Bedeutung im Bestandsbau und...

mehr
Ausgabe 01/2022

Gasteig, München

Die Aufgabe ist es, ein Zentrum für Kunst, Kultur, und Bildung an einem Ort zu schaffen, das durch Veranstaltungen, Gäste und Besucher bunt und vielfältig wird, das alle anspricht und zu allen...

mehr
Ausgabe 01/2022

Kombilösung, Karlsruhe

Stadtbahn Kombil?sung Karlsruhe Station

In der Karlsruher Innenstadt wurden die Stadt- und Straßenbahnen in einen T-förmigen Tunnel unter die beiden innerstädtischen Hauptachsen verlegt und sind durch drei Rampen an das bestehende...

mehr
Ausgabe 12/2021

Hamburger Klassenhäuser

Schule Modulbau Fassade

Die neuen Grundschulgebäude „Scheeßeler Kehre“ und „Am Kiefernberg“ in Hamburg stellen zwei von mehreren Bauprojekten dar, die im Rahmen des Schulentwicklungsplans „Hamburger Klassenhaus“ realisiert...

mehr
Ausgabe 12/2021

Architektonische Qualität für mehr Ak­zeptanz und Nachhaltigkeit im Modulbau

Sibylle Bornefeld Interview

Modulbau kann eine gute Möglichkeit sein, Bauabläufe planbarer, schneller und qualitätsvoller zu machen. Letztlich überzeugen wird ein Gebäude aber vor allem durch eine hohe Gestaltungsqualität....

mehr
Ausgabe 12/2021

Modularer Hort in Potsdam

Fassade Modulbau

Modern interpretierte Erker und eine Fassadenkombination aus Holz- und Putz charakterisieren das Hortgebäude am Nuthepark im Potsdamer Zentrum. Im Inneren bilden sich diese Auskragungen als kleine...

mehr
Ausgabe 12/2021

Serielle Individualität: Anspruchsvolle Architektur in Modulbauweise

Wohnen Modulbau

Denken Sie beim Stichwort Modulbau noch immer an standardisierte Monotonie und an Gestaltung von der Stange? Nein? Das ist gut, denn mit der Realität hat das häufig nur noch wenig zu tun. Moderne...

mehr
Ausgabe 12/2021

Zukunftsgerechter und nachhaltiger Modulbau: Individualität trifft Vorfertigung

Modulbau

Vor dem Hintergrund des rasant steigenden Bedarfs an bezahlbaren Wohnungen sowie an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen und Gewerbeflächen gewinnen serielle Bauweisen bzw. Modulbauten in...

mehr
Ausgabe 12/2021 Einfach machen – einfach bauen!

Biometzgerei & Wirtshaus Landlmühle, Stephanskirchen

„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Selten passt ein Artikel aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland so gut auf ein Projekt wie die...

mehr