Die Büros der Beisheim Holding im Kanton Zug waren in die Jahre gekommen und konnten sowohl optisch wie auch funktional den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Das Architektur- und...
Schräge Winkel, kaum Farbe, die Bahntrasse mit Fernverkehr gleich nebenan und neben dem Spielplatz eine Friedhofsmauer. Klingt nicht gerade nach Kindergarten? Der Entwurf von Atelier Brückner in...
Er ist den meisten sicherlich als Verfasser/Obergutachter des Planwerks Innenstadt (1996–1999 in Kooperation mit Dieter Hoffmann-Axthelm) für die Stadt Berlin im Gedächtnis, für das ihm und weiteren...
Laut einer Statistik der Landeshauptstadt München vom September 2021 lernen aktuell rund 111500 Schüler/innen an insgesamt 264 öffentlichen Schulen, die privaten Träger noch nicht mit eingerechnet....
Der Wasserlandschaftsraum Dahme ist von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit. Hier verbindet sich Naturraum, Freizeitqualität und auch industrieller Charme mit der Ruhe und Gelassenheit, welche...
Ein ausgetüfteltes Grundrissraster, das ohne zusätzliche Verkehrsflächen auskommt, sowie eine vorgefertigte, optimierte Holzkonstruktion zeichnen das Gebäude von PERIS+TORAL ARQUITECTES mit 85...
Der Name verrät es schon: Das Wohnprojekt Zollhaus steht an einer wichtigen Stelle in Zürich, an der sich das frühere Viadukt und die heutige Langstraße kreuzen. Das an die Langstraße angrenzende...
Gibt es etwas Komplizierteres als den Wohnungsbau? Und wenn man dann noch Neues probieren möchte – von BauherrInnen, von ArchitektInnen – braucht man auf jeden Fall den Bürgermeister an seiner Seite....
Wahrscheinlich weltbekannt wurde der einflussreiche Architekt und Theoretiker wohl als der Autor der PlanerInnenbibel „A Pattern Language“ aus den frühen 1970er-Jahren. Hier formulierten er und sein...
Beim Erreichen der Klimaziele spielt die Ertüchtigung des Gebäudebestands eine zentrale Rolle. Dass hierbei moderne Energie- und Wohnbedürfnisse nicht nur durch exzessive Dämmung zu befriedigen sind,...