Der Neubau des Fachklassentrakts für Biologie und Chemie des Schubart-Gymnasiums in Aalen sollte ursprünglich als Passivhaus realisiert werden. Liebel/Architekten und Transsolar Energietechnik...
Wie Architektur dazu beitragen kann, dass wir für die Aufgaben in Beruf und Gesellschaft gut gerüstet sind, darüber sprachen Katja Reich und Mariella Schlüter mit Julian Weyer von C.F. Møller Architects, DBZ Heftpartner der Juniausgabe.
In Turin engagieren sich zwei private Stiftungen für die Sanierung baufälliger Schulen. In einem offenen Wettbewerb fordern sie unter anderem, die Schule für die Nachbarschaft zugänglich zu machen....
C.F. Møller Architects aus Kopenhagen entwickelten gemeinsam mit der Stadtgemeinschaft von Ikast in Dänemark aufgrund des Wunschs nach einem Schulerweiterungsbau ein räumliches Konzept, das auf die...
Inmitten einer weitläufigen Parklandschaft führten AllesWirdGut Architekten und DnD Landschaftsplanung zwei Schulen zu einem gemeinsamen Campus zusammen. Sie erweitern damit das Standardraumprogramm...
Kaum läutet die Pausenglocke, da stürmen die Kinder schon durch den Klassenraum auf den Gang hinaus, die Treppe hinunter und durch die Aula hindurch in Richtung Pausenhof. Dabei passieren sie eine...
In der Astrid-Lindgren-Südkreisschule in Clenze wird nicht in Klassen, sondern in Lerngruppen unterrichtet. Das Gebäude mit dem innovativen pädagogischen Konzept wurde von Ralf Pohlmann Architekten...
Die Architekten Riepl Kaufmann Bammer und der Statiker Jürg Conzett verwandelten eine gründerzeitliche Beamtenburg in einen lichten Zubau der Wiener „Angewandten“. Zwei einstige Innenhöfe wurden zur...
Im März 2018 wurde die LabCampus GmbH als Tochterunternehmen der Flughafen München GmbH (FMG) ins Leben gerufen, um auf dem Gelände des Flughafens in den kommenden Jahren ein Innovationszentrum...
Der Kindergartenneubau der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching befindet sich auf einem parkähnlichen Grundstück, umgeben von altem Baumbestand. Wollmann Architekten aus München passten...