OLG Köln, Urteil vom 08.04.2024 - 11 U 215/22 (nicht rechtskräftig)
Ein Architekt wurde Anfang 2021 schriftlich mit Grundleistungen der Objektplanung für ein privates Bauvorhaben (Verbrauchervertrag) beauftragt. Das Honorar wurde nach Stundenaufwand vereinbart. Eine Belehrung nach § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI 2021 erfolgte nicht. Der Architekt rechnet gegenüber dem Verbraucher nach Stundenaufwand eine Summe von 6.304,83 € ab. Dem trat der Auftraggeber entgegen. Es kam zum Streit, sodass der Architekt sein Honorar klageweise geltend machen musste.
Im schwedischen Helsingborg haben Ramboll und der Architekt Stephen James im Auftrag der Stadt eine Brücke für den Hafen entworfen, die das neue Wohn-und Büroquartier Oceanpiren für Fußgänger und...
Das Original ist natürlich nicht zu kaufen oder wäre schlicht zu teuer: ein Notizbuch mit den Skizzen und Notizen Le Corbusiers. Das Interesse an diesem Notizbuch, das im Februar/März 1951 auf dem...
In Metzdorf führt eine 66 m Schrägseilbrücke über die Sauer. Sie ermöglicht Fußgängern und Radfahrerinnen den Grenzübergang ins benachbarte Luxemburg. Ungewöhnlich für eine Fußgängerbrücke: Das...
Die Bauüberwachung ist die haftungsträchtigste Phase des Bauvorhabens. Häufig müssen Planer für Mängel der ausführenden Unternehmer am Bauwerk geradestehen.
Das in London ansässige Büro Clementine Blakemore Architects (CBA) hat im Südwesten Englands einen verfallenen Bauernhof behutsam restauriert und zu inklusiven Ferienunterkünften mit Gemeinschaftsraum...
Vor dem Hintergrund immer länger werdender Hitzeperioden im Sommer kommt es auf eine gute Dämmung an, um die Temperaturen im Inneren von Gebäuden erträglich zu halten. Genauso ist es in der kalten...
In Eeklo, etwa 25 km nordwestlich von Gent, unweit der belgisch-niederländischen Grenze, erhielten ZOOM architecten zusammen mit Callebaut architecten und Bast architects & engineers 2016 den Auftrag,...
Im Innenausbau ist nicht nur der Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien zu beobachten, ferner ist auch der Bedarf an energieeffizienten Trockenbau- und Akustiklösungen stark...
Coworking-Spaces sind in den großen Metropolen entstanden: Das Café St. Oberholz in Berlin Mitte gilt vielen als Epizentrum dieses Trends, der in den Nullerjahren aus Amerika nach Deutschland...