Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14624 Treffer

Ausgabe 13/2023 Interview mit Dagmar Pelger

Mapping als Praxis der Raumproduktion

Dagmar Pelger unterrichtet als Gastprofessorin in Kassel am Fachgebiet Nachhaltige ­Städte und Gemeinden und ist Teil der Architektur-und Planungskooperative coopdisco. Im Interview sprachen wir über...

mehr
Ausgabe 13/2023

Thomas Kruppa: DBZ 70 Jahre Statement

Was habt Ihr persönlich aus dem Dialog mit den Redakteuren der DBZ mitgenommen?Die Kooperation mit der DBZ im Rahmen der Heftpartnerschaft war für uns von FAT Architects eine bedeutsame Erfahrung, die...

mehr
Ausgabe 13/2023

Zeit- und Bilder- und Lesereise durch 70 Jahre DBZ-Geschichte(n)

„Und schreib ja keine Geschichten! Und nicht zuviel Historisches, das will doch keiner lesen …“! So viel zu den Kolleginnen, die sich eher zögerlich dazu äußerten, was denn ein Rückblick sein könnte...

mehr
Ausgabe 13/2023

Baukultur ist alles, was gebaut ist

In einer der ersten Ausgaben der DBZ Deutsche BauZeitschrift, genauer der Novemberausgabe 1954, gab es einen mehrseitigen Artikel über den Wiederaufbau Kölns. Wie überhaupt viele der ers-ten Ausgaben...

mehr
Ausgabe 13/2023

Potenziale für die Tragwerksplanung im ­Gebäudebestand

Das Thema „Bauen im Bestand“ gewinnt heutzutage bei vielen Projekten immer mehr an Bedeutung. Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, bestehende Tragstrukturen...

mehr
Ausgabe 13/2023

Es muss nicht immer der Neubau sein

Architekturlehre im Wandel: Plädoyer für mehr Interdisziplinarität, Open Source und Bestandsbauten

Ein kreativer Umgang mit dem Bestand und das Wissen um zirkuläres Bauen sollte in der Ausbildung von Architektinnen und Architekten eine stärkere Rolle als bisher spielen. Vorbei die Zeiten der...

mehr
Ausgabe 13/2023

Die Probleme unserer Zeit sind lösbar, wenn wir es wollen!

Eigentlich wissen wir, dass wir keine Zeit mehr haben, die so dringend erforderliche Bauwende noch weiter aufzuschieben. Ein kleiner Leitfaden für Architekten und Ingenieurinnen, um vom Reden endlich...

mehr
Ausgabe 13/2023 Studierende im Interview

Wir wünschen uns mehr Offenheit

Nexture+ ist ein unabhängiges Nachwuchsnetzwerk von jungen Planerinnen und Planern, das 2019 aus den Fachschaften an Architektur- und Innenarchitektur-Hochschulen hervorging. Wir unterhielten uns mit...

mehr
Ausgabe 13/2023

Julia Behm und Markus Maasberg: DBZ 70 Jahre Statement

Liebe Julia, lieber Markus. Ihr beide seid ja beruflich eher digital unterwegs. Wie nehmt Ihr das analoge Medium Print im Allgemeinen und die DBZ im Besonderen wahr?MM: Dass wir uns in der Architektur...

mehr
Ausgabe 13/2023

„Wir müssen die Qualität des Vorhandenen wertschätzen“

Keine Frage, der Fassade kommt innerhalb der gesamten Planung eines Gebäudes eine besondere Bedeutung zu. Sie ist gestaltprägend und der Materialeinsatz ist hoch. Wir wollten daher von Susanne...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"