Den Fritz-Schumacher-Preis vergibt der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg alle drei bis fünf Jahre
Der diesjährige Fritz-Schumacher-Preis für Städtebau und Baukultur geht an die Architektur-Kuratorin Dr. h.c. Kristin Feireiss aus Berlin. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein,...
Bewerbungen können bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden
Das Landesdenkmalamt Berlin schreibt zum fünften Mal den „Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin“ aus. Bewerbungen für den Studienpreis 2025 können bis zum 16. Februar 2025 eingereicht werden....
Erleben Sie auf der ISH 2025, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, wie moderne Sanitärräume mit innovativem Design, Nachhaltigkeit und smarter Technologie zur Wohlfühloase der Zukunft werden!
...auch wenn Büro ausschließliches Nutzungsrecht hat. LG Köln, Urteil vom 27.06.2024 - 14 O 259/22
Der Arbeitgeber kann sich die ausschließlichen Nutzungsrechte an Werken der bei ihm beschäftigten Architekten übertragen lassen. Auch in diesem Fall bleibt jedoch der Entwurfsverfasser Urheber und behält das Recht, als Urheber genannt zu werden. Dem Arbeitgeber, der selbst nicht am Entwurf mitgearbeitet hat, steht mangels Urheberschaft kein Benennungsrecht zu...
Das Wohn- und Gemeinschaftsprojekt Collegium Academicum in Heidelberg wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury neben der...
Bereits zum 14. Mal findet der Wettbewerb „Häuser des Jahres“ des Callwey Verlags statt. Anmeldungen sind bis zum 14.02.2025 möglich. Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser weltweit. Das...
Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin
Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Essen. Das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB erhielt am 28. November bei einer feierlichen Preisverleihung im...
Im vergangenen Jahr ist im badischen Haßloch ein 3-geschossiges Verwaltungsgebäude entstanden, das nicht nur aufgrund der großen Bruttogrundfläche von rund 1 300 m² und einer ansprechenden...
Die Integration von Tageslicht in Museen spielt eine entscheidende Rolle für die Präsentation und Wahrnehmung von Kunstwerken. Dabei gilt es, architektonische, konstruktive, konservatorische Aspekte...
Die fermacell-Gipsfaserplatten verfügen über eine neue Allgemeine Bauartgenehmigung (Z-19.34-2702) für Gebäudeabschlusswände (F90-Baußen/F30-Binnen). In der Allgemeinen Bauartgenehmigung unterscheiden...