Ob und wann Fachplaner bei einem Bauprojekt hinzugezogen werden, liegt in der Verantwortung des Architekten. Doch damit nicht genug: Ihn trifft auch eine weitgehende Informationspflicht gegenüber den...
Den Hebeschiebe-Beschlag Roto Patio Lift gibt es ab sofort für Aluminium- und Kunststoff-Profilsysteme. Er ist geeignet für Standard- und Slim-Profile bei Flügelgewichten bis 400 kg. Geeignet ist...
Die Schalterserie Esprit von GIRA ist eingefasst in Rahmen aus Glas oder Metall. Die Rahmen aus Glas sind farbig mit Schwarz, Weiß, Mint oder Umbra hinterlegt. Für die Metallversion gibt es auch den...
Das neue Windra Flachlamelle 80 WF Sonnenschutzsystem mit Schienen- oder Seilführung wurde speziell für anspruchsvolle, windexponierte Fassaden entwickelt und hält Windgeschwindigkeiten bis zu 25 m/s...
Um den neuen Spielraum bei der Erstellung von Brandwänden effizient und nachhaltig nutzen zu können, ist es wichtig, die einschlägige WTB, AVO und LBO zu Rate zu ziehen – denn noch befindet sich der...
Gemeinsam erarbeiten Student:innen der Fachhochschule Bielefeld aus Fotografie, Digital Media und Architektur Ideen für die Umgestalung der ehemaigen Rochdale-Kasernen. Damit sind sie Teil des...
Großprojekte wie Hotels oder Krankenhäuser stellen Planer:innen bei der Vermeidung von Bränden immer wieder vor Herausforderungen – auch, weil die hohe Zahl der Trockeneinbauten eine kleinteilige...
Am Ende wurde es noch einmal spannend: Wieder einmal hatte es ein deutsches Projekt unter die fünf Finalisten des Mies van der Rohe Award for European Architecture geschafft, das „Frizz23“, ein...
Schräge Winkel, kaum Farbe, die Bahntrasse mit Fernverkehr gleich nebenan und neben dem Spielplatz eine Friedhofsmauer. Klingt nicht gerade nach Kindergarten? Der Entwurf von Atelier Brückner in...
Er ist den meisten sicherlich als Verfasser/Obergutachter des Planwerks Innenstadt (1996–1999 in Kooperation mit Dieter Hoffmann-Axthelm) für die Stadt Berlin im Gedächtnis, für das ihm und weiteren...