Wissen

Rechtsprechung

Bundesgerichtshof urteilt: HOAI-Mindestsätze in Altfällen zwingend anwendbar!

Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.06.2022, Az. VII ZR 174/19 (im Zeitpunkt der Abfassung noch nicht veröffentlicht)

Ausgangslage Schon wieder ein Artikel zu den HOAI-Mindestsätzen. Die gibt es doch seit HOAI 2021 gar nicht mehr. Stimmt! Aber es gibt noch eine Vielzahl von Altfällen, in denen die HOAI 2013 oder...

mehr
Rechtsprechung

Architekt muss Gleichwertigkeit prüfen!

OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.02.2022 - 23 U 153/20 (nicht rechtskräftig)

Wird im Leistungsverzeichnis ausdrücklich auf ein bestimmtes Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" Bezug genommen und schlägt der Auftragnehmer die Verwendung eines anderen Fabrikats vor, muss...

mehr
Rechtsprechung

Bei Fliesenarbeiten muss der Architekt besonders wachsam sein!

OLG Brandenburg, Urteil vom 05.05.2022 - 12 U 100/21

Ein Bauherr übertrug dem Architekten die Planung und Baubegleitung zur Errichtung eines Einfamilienneubaus, Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI. Im Streit standen nach Abschluss der Bauarbeiten u.a. auch...

mehr
Ausgabe 06/2022

Duales Architekturstudium

Die Alanus Hochschule und die Stadt Elsdorf haben eine Kooperation zur gemeinsamen Ausbildung von Student:innen im Rahmen des Masterstudiengangs Architektur vereinbart. Das zweijährige Studium startet...

mehr
Ausgabe 06/2022

Architekturwettbewerb Transformation 2022 entschieden

Die Preisträger:innen des jährlichen Architekturwettbewerbs Transformation des Kulturkreises der deutsche Wirtschaft im BDI e.V. stehen fest. Der Wettbewerb widmete sich in diesem Jahr der Aufgabe, im...

mehr
Ausgabe 06/2022

Neuer Professor für Massivbau

Im vergangenen Wintersemester stratete der neue Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Landshut. Ziel der Fakultät Maschinenbau ist, das Studienangebot kontinuierlich auszubauen. Dazu zählt...

mehr
Ausgabe 06/2022

Vermessung der Burgruine Hohengenkingen

Student:innen der Hochschule Biberach haben das Gelände rund um die Burgruine Hohengenkingen im Landkreis Reutlingen vermessen. Von der eins­tigen Burg, die vermutlich im 12. Jahrhundert vom Ortsadel...

mehr
Ausgabe 06/2022

Interdisziplinäre Umgestaltung von Kasernen

Gemeinsam erarbeiten Student:innen der Fachhochschule Bielefeld aus Fotografie, Digital Media und Architektur Ideen für die Umgestalung der ehemaigen Rochdale-Kasernen. Damit sind sie Teil des...

mehr
Ausgabe 06/2022 Umdenken – Umbauen – Umplanen

Konvent der Baukultur ruft zum Handeln auf!

Das Aufzeigen von Wegen hin zu einer neuen Umbaukultur war das zentrale Thema auf dem diesjährigen Konvent der Baukultur in Potsdam. Ein weiterer Fokus lag auf dem Engagement für baukulturelle...

mehr
Rechtsprechung

Ein Aufstockungsverlangen kann treuwidrig sein!

(OLG Celle Urteilvom 27.04.2022 14 U 156/21)

Das Oberlandesgericht Celle hatte im vorliegenden Fall über das Honorarverlangen eines Ingenieurbüros gegen das beauftragende Bauunternehmen zu entscheiden. Der Sachverhalt (da ohne dessen umfassende...

mehr