Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14700 Treffer

Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Offene Angebote statt Hochglanzgestaltungsabsichten

Koproduktion in Architektur und Stadtgestaltung löst positive Effekte auf mehreren Ebenen aus. So beurteilt es auch Wulf Kramer. Der Architekt ist an mehreren Projekten in verschiedenen...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Parasite Parking

Ende September tauchte in Chicago das Schwesterprojekt zum Penthaus à la Parasit auf: Parasite Parking. Auch mit dieser Intervention werfen die Initiator*innen Fragen des öffent­lichen Raumes und...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Der Platz am Verhandlungstisch

Was ist Koproduktion und welche Rolle besetzen dabei die Architekt*in­nen? Fragen, auf die es wohl mehr als eine richtige Antwort gibt. Wir haben drei Menschen befragt, die an verschiedenen Positionen...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Lehrmethode DesignBuild: Bauen im Studium

An dieser Stelle zeigen wir normalerweise Projekte, die Student*in­nen im Rahmen des Studiums realisieren – Erstwerke. In dieser Ausgabe wirft ­Jakob Bahret einen Blick auf ­Potentiale und Schwächen...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

DBZ, der Podcast Folge 38: Koproduktion in der Architektur

Gemeinsames Planen, Koproduktion, Partizipation – das sind Begriffe, mit denen aktuell oft Planungsprozesse geschmückt werden. Aber auch schon vor 50 Jahren beschäftigten sich Theoretiker wie Henri...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021 Referat für Stadtverbesserung*

Student*innen gestalten die Stadt

Sechs Architektur- und Urbanistikstudent*innen der TU München nutzten im Herbst 2019 die Gelegenheit, ihre Visionen für ein autofreies München zu Papier zu bringen. Auf ihren Semesterentwurf folgte...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Studentischer Wettbewerb: Entwerfen im historischen Umfeld

Im Rahmen der europäischen Leitmesse „denkmal“ findet 2022 der bundesweite, studentische Architekturwettbewerb Messeakademie statt. Unter dem Motto „Entwerfen im historischen Umfeld Altbau. Umbau....

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Tipps und Tools für die selbstgemachte Stadt

Freiraum-Fibel, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Broschüre mit Wissenswertem für Stadtmacher*innen, vor allem zu Rechtsgrundlagen und Genehmigungen, Bestellung und Download...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021 Urbane Liga

Bündnis junger Stadtmacher*innen

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gründete 2018 gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung die Urbane Liga, um die Anliegen und Bedürfnisse junger Menschen...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 02/2021

Wofür stehen Sie?In der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin bin ich für die Steuerung von Stadt­entwicklungsprojekten privater und öffentlicher Bauherr*innen sowie für die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5203 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7438 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

5501 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10692 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5642 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11624 Treffer in "SHK Profi"

12912 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"