„Die HOAI leistet einen wesentlichen Beitrag zu fünf Aspekten: zur Qualitätssicherung, zum Verbraucherschutz, zum Schutz unseres Mittelstandes und zur Kostentransparenz und Korruptionsvermeidung mit...
Wo früher die Münchner Luitpoldkaserne stand, haben sich inzwischen viele Interimsnutzungen angesiedelt. Nun soll auf der rund 20 Hektar umfassenden Innenstadtfläche ein urbanes Stadtquartier...
Seit 2007 vergibt das Deutsche Architekturmuseum DAM in Frankfurt a. M. seinen DAM Preis an die beste Architektur in Deutschland. Das ist eine Imagekampagne, auch für das Haus,...
Smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden. Eine große Herausforderung mit vielen Facetten. Ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu...
Die Zimmer waren ja längst gebucht, auch der Flug nach Venedig. Dann kamen die Rückzieher, die Verschiebungen und am Ende eine Architekturbiennale, die wir nur virtuell begleiteten (s. unser Interview...
Was haben andere Industrien der Bauwirtschaft voraus? Sie müssen nicht jedes Bauteil immer wieder neu erfinden, sondern können auf standardisierte Lösungen zurückgreifen. Wie davon künftig auch die...
Wow! Das ist das erste, was einem in den Kopf kommt angesichts dieser ganz speziellen Bilder, die Andreas Hild und Barbara Brinkmann hier auf knapp 500 Seiten versammelten und beinahe jedes davon...
Bei der Planung von Mauerwerkstrockenlegungen gelten Injektionsverfahren als Stand der Technik, bergen jedoch ein erhebliches Versagensrisiko. Deshalb sind vorbereitende Tests ebenso wichtig wie eine...
die digitale Transformation durchdringt unsere Lebensbereiche und – sie ist unumkehrbar. Zwar gilt die Baubranche nicht gerade als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, doch wechselnde Anforderungen...
Das Gebäude des Museums Sinclair-Haus in Bad Homburg besitzt eine lange Historie. Im Jahr 1708 erbaut, wurde es seither vielfach umgebaut, umgenutzt und saniert. Jetzt, nach fast 30 Nutzungsjahren als...