der Begriff „Ressource“ ist wunderbar vieldeutig. Wir alle reden vom Ressourcen-Verbrauch, der Einsparung von Ressourcen oder gar der Endlichkeit der Ressourcen. Eine Ressource ist zunächst einmal...
Der Klimawandel und die Endlichkeit der Ressourcen stehen uns auf den Füßen. Hier und jetzt. So wie wir in der „westlichen Welt“ leben, wirtschaften und bauen, benötigen wir fast zwei Erden. Wenn wir...
Auf dem Lagerplatz Winterthur stockte das baubüro in situ eine bestehendeLagerhalle auf. Das Besondere: Ein Großteil der Konstruktion bestehtaus gebrauchten Bauteilen.Das Konzept überzeugt.
Einmal schon hat der hier vorgestellte Schulersatzbau seinen Standort gewechselt und könnte das noch mehrmals machen. Vielleicht als Schulbau, vielleicht als Büroraum für Start-ups, vielleicht als...
Granby ist ein Stadtviertel von Liverpool, dessen Aufstieg, Niedergang und Wiederbelebung eng mit der Geschichte der Stadt verwoben ist. Der in zwei viktorianischen Reihenhäusern entstandene Granby...
Die Stadtverwaltung Barcelonas rief vor einigen Jahren ein Programm für die Unterbringung von wohnungslos gewordenen Menschen ins Leben. Architektonische Umsetzung findet es in modularen Gebäuden aus...
Der Hersteller M-TEC hat seine neue Wärmepumpenserie Power für den Einsatz in Gewerbebetrieben, Hallen und dem mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt. Die Luftwärmepumpen der Serie sind mit...
Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW von Bosch ist besonders leise im Betrieb. Dank der aktiven Schallumlenkung des neuen, integrierten Schalldiffusors und des schalloptimierten...
Mit zwei neuen Wärmepumpenmodellen komplettiert Daikin sein Portfolio: Ab August kommt die Daikin Altherma 3 H MT in den Handel, die Daikin Altherma 3 M ist bereits seit April erhältlich. Mit der...
Das dezentrale Lüftungssystem VentoTherm Twist von Schüco in Kooperation mit Renson ermöglicht einen kontrollierten, raumindividuellen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster. Dank einer...
Die Duplexbase PT-Geräte sorgen für automatischen Luftaustausch in Innenräumen. Dank ihrer Aerosoldichte minimieren sie eine eventuelle Virenbelastung der Frischluftzufuhr. Die Standgeräte benötigen...
In der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe M Flex von Glen Dimplex sind viele Komponenten bereits integriert, die sonst zusätzlich gekauft werden müssten. Es gibt sie in zwei Varianten, entweder mit 6 – 9 kW...
Vallox bringt mit dem neuen airDirect 750 CC ein Lüftungsgerät mit einer Luftleistung von 770 m³/h und Wärmerückgewinnung von 93 % auf den Markt. Der verbaute Co2-Sensor kontrolliert, ob genügend...
Der Wärmepumpen-Hersteller Windhager erweitert seine Produktpallette um ein neues Modell: Die AeroWIN steht in den Varianten Klassik (1 – 14 kW) und Premium (1 – 21 kW) in insgesamt vier...
Die Firma Brötje setzt bei der Wärmeerzeugung auf Hybridanlagen. Zum Beispiel auf die Kombination des Gas-Brennwertkessels WGB mit der Luft/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P mit Leistungen von 6 – 11 kW....
Der AEG Wandkonvektor WKL Comfort bietet eine großflächige Wärmeabstrahlung. Dabei ist das Raumheizgerät besonders flach gestaltet. Hinter der Oberfläche aus hochwertigem Alluminium befindet sich ein...
Mit der Verknappung der natürlichen Ressourcen geraten die Baustoffe wieder in den Fokus, die bereits einmal genutzt wurden. Doch wie gehen wir heute so damit um, dass sie auch künftige Generationen...
Für Bauherren, die sich eine kompakte Lösung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen, entwickelte Meltem die wandintegrierte Einbauvariante U2. Besonders wirtschaftlich wird ihr Betrieb...
Die Halton Group bietet ihr bedarfsgesteuertes Lüftungssystem Halton M.A.R.V.E.L demnächst auch als abonnierbaren Service an, um Restaurant- und anderen Küchenbetrieben die flexible Nutzung des...
Mfh systems erweitert mit der neuen, speziell für den Trockenbau entwickelten E-Nergy Carbon Drytec sein Produktportfolio innerhalb des E-Nergy Carbon Flächenheizungssystems. Die Installation erfolgt...
Die Firma Lunos Lüftungstechnik bringt ihr neues, dezentrales Lüftungssystem e²60 auf den Markt. Es ermöglicht bis zu 60 m³/h Volumenstrom pro Gerät, die sich auch bei Wind geräuscharm zu- oder...
Je mehr Verbraucher und Erzeuger in einem System gekoppelt sind, desto schwerer ist es, sie effizient aufeinander abzustimmen. Digitale Simulationen können PlanerInnen dabei helfen, die Wärme-, Kälte-...
Das EU-Forschungsprojekt SeRaMCo hat untersucht, welche Rolle Recyclingbeton künftig in der Bauwirtschaft spielen kann – herausgekommen sind dabei nicht nur neue, verbesserte Rezepturen, sondern auch...
Angesichts von Klimawandel und Ressourcenknappheit tritt eine Materialgruppe als neuer Hoffnungsträger in den Fokus: Biokomposite. Gerade für die Bauwirtschaft mit ihrem großen CO2-Abdruck und...
Corona war ein Vorgeschmack darauf, wie globale Krisen unseren Alltag verändern. Viele ahnen schon, dass der Rohstoff- und Fachkräftemangel den Kampf gegen den Klimawandel komplizierter macht, als er...
Das im beliebten Dortmunder Kreuzviertel entstandene Berswordt Quartier bietet PendlerInnen, StudentInnen und ProfessorInnen 365 komplett möblierte Mikroapartments mit Wohnflächen zwischen 22 und 49 ...
Die Wohnhausanlage an der Kaisermühlenstraße in Wien besteht aus einem langgestreckten, nach Südost orientierten Baukörper (Riegel) und fünf weitgehend nach Süden orientierten Zeilen. Insgesamt wurden...
Die PlanerInnen von Masswerk 5 eK haben auf 410 m² im Neubau einer urologischen Praxis in Bad Mergentheim helle Räume gestaltet, deren Anordnung einen reibungslosen und effizienten Ablauf bei der...
Die Werderstraße liegt im Nürnberger Stadtteil Rennweg, der durch eine gründerzeitliche Blockrandbebauung geprägt ist. Auch die Ursprungsgebäude mit den Hausnummern 23 und 25 stammten aus der Zeit um...
Im vergangenen Jahr sollte planmäßig die 17. Architekturbiennale in Venedig starten, es kam anders. Nach einer Verschiebung in den Herbst starte die Ausstellung dann im Mai 2021 und läuft noch bis...
In einem Jahr hat das Warten ein Ende. Ab dem 10. Juni 2022 können alle Interessierten in Wuppertal erleben, wie nachhaltiges Bauen und Leben in der Stadt aussehen können. Beim Finale des Wettbewerbs...
Kann die schallharte Stadt von heute durch den gezielten Einsatz von akustisch wirksamen Fassaden leiser werden? Die Stiftung für Forschung und Bildung der Frankfurt University of Applied Sciences...
Die Zukunft ist rein elektrisch. Dabei war sie das schon einmal vor mehr als 100 Jahren. Dann kamen fossile Energieträger, die auch für die Stromerzeugung genutzt wurden. Nun kommt eine Meldung aus...
Totgesagte leben länger, diese Weisheit trifft auf den Nakagin Capsule Tower im Ginza-Stadtteil des Tokioter Stadtbezirks Chūō wie auf nur wenige Bauten dieser Welt zu. 1972 eröffnete der nach Plänen...
„Es sollen Begegnungsräume entstehen, die Platz schaffen für einen Austausch zwischen Menschen und Kulturen. Wir wollen ein kleines Dorf mit vielen Hüttchen erstellen, die in ihren Funktionen auf dem...
Oberhessen hat schöne Fachwerkhäuser und -kirchen. Moderne Einflüsse zeigen sich vornehmlich in der Zerstörung der Dorfbilder und durch Gewerbegebiete, die sich als Architekturmülldeponien ins Land...
Die Zeiten sind besondere, schon, wenn man in diese zurückschaut, voller Ungewissheit, was die Zukunft bringt. 2020 sollte eigentlich die Architekturbiennale in Venedig starten, zum 17. Mal seit ihrer...
Die Technische Hochschule Rosenheim bietet ab dem Wintersemester 2021/22 eine Online-Variante des Masterstudiengangs Holztechnik für Berufstätige an. Dabei müssen sich Studierende aber nicht auf ein...
Ein Leuchtturmprojekt sollte es, musste es werden. In dem internationalen Realisierungswettbewerb aus dem Jahr 2019 mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren wurde ein Erweiterungsgebäude für das...
Seit 2012 erforscht ein interdisziplinäres Konsortium an der TU Darmstadt die Grundlagen des Bauens mit Papier – von der Faser bis hin zum Gebäude. Die Ergebnisse werden nun erstmals umfassend im...
Die dänische Insel Fyn ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert, besonders im Hinblick auf ihre Mitlerfunktion zur Insel Sjælland mit der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Darüber hinaus hat sie mit...
Man wolle den Entwurf – Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs mit dem schön langen Namen „National Memorial to the Heavenly Hundred Heroes and Revolution of Dignity Museum in Kiew“ – der...
Architekturmedien – also auch wir, die DBZ Deutsche BauZeitschrift – leben von guten Architekturfotografien. ArchitektInnen und spezialisierte ArchitekturfotografInnen arbeiten hier, seit es die...
Unter der Leitung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) errichten Kaufmann Bausysteme und PRIMUS developments als Generalübernehmer und Generalunternehmer in Berlin-Mitte ein neues...
Manche meiner KollegInnen schreiben bereits von „Zwang“: Neubauten müssten ab 2023 Solarelemente auf dem Dach haben. Jedenfalls dann, wenn im Bundestag positiv über die „Vorlage zum Klimaschutz...
Vor genau 21 Jahren hatte ich das große Glück, Gottfried Böhm gegenüberzusitzen. In seinem Haus in Köln-Marienburg saßen wir im Salon und wirklich war es dort exakt so, wie auf der Fotografie von...
Gerade noch konnte man an einem seiner letzten Projekte auf der Architekturbiennale in Venedig vorbeilaufen – wobei die meisten BesucherInnen vor den Fotografien des „Sesc 24 de Maio“, eine Art...
Die Wände der Bahnsteige im Regionalbahnhof am Frankfurter Flughafen sind mit einer Konstruktion aus Knauf Aquapanel Cement Boards Outdoor und Glasscheiben in vorgefertigten Stahlrahmen bekleidet....
Die Naturstein-Furniere von Skinrock können als Bodenbelag, Wand- und Fassadenverkleidung sowie im Küchen- und Möbelbau verwendet werden. Die biegsamen Platten im Großformat sind nur wenige Millimeter...
Die neuen Teppichfliesensysteme Eco Iqu und Highline von Carpet Concept / Ege Carpets bieten als modulare Baukästen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Sie bestehen aus quadratischen Fliesen,...
Bauwerk hat mit der Silente-Technologie eine Systemlösung entwickelt, die durch die Kombination von Bauwerk-Parkettprodukten mit der Silente Tritt- und Raum- Schalldämmunterlage eine sehr gute...
Die großformatigen Keramikplatten der Kollektion Ultra Marmi von Ariostea wurden um die neue Textur Tundra Grey erweitert. Die Platten imitieren einen silberfarbenen Marmor aus der Türkei und sind in...
Ecophon hat mit dem neuen Master Eg-System eine Akustikdecke speziell für Großraumbüros und stark frequentierte Räume entwickelt. Die abgehängten Deckenplatten verbessern die Sprachverständlichkeit...
James Hardie hat jetzt seine Produktpalette erweitert und bietet seine Gipsfaser Estrich-Elemente mit rückseitig aufkaschierter Filz-Dämmplatte an. Die Fermacell Estrich-Elemente 2E16 und 2E26...
Für den Pflasterbau im Außenraum hat Vandersanden mit dem Klinker Milano O fünf neue Verlegemuster entwickelt. So können Böden von Plätzen, Wegen, Terrassen oder Zufahrten mit nachhaltig gefertigten...
Mit der Mipolam Evo bietet Gerflor eine nachhaltige homogene Objektbelagskollektion für stark beanspruchte Bereiche in öffentlichen Gebäuden. Kern des neuen Bodenbelags ist eine von Gerflor...
Adler bietet mit dem Legno-Aqua-Öl ökologischen Holzschutz mit geringer Anfeuerung im Vergleich zu einem klassischen Öl. Mit dem Cradle-to-Cradle zertifizierten Produkt wirken Wand- und...
Tronsole von Schöck ist ein Trittschalldämmelement, das der schalltechnischen Entkopplung von Treppen dient. Damit werden Schallbrücken in diesem Bereich deutlich reduziert. Bei der Optimierung des...
Das Sortiment 2021 von Parador beinhaltet unter anderem neue Parkettböden in Rohholzoptik. Die Variante skandinavisch-helle Eiche sanded aus der Produktlinie Classic 3060 ist ein Boden mit...
Die neue Kollektion Wineo 1200 von Windmöller ist die dritte Kollektion des Cradle-to-Cradle zertifizierten Purline Biobodens. Mit den höheren Nutzungsklassen 33 und 42 ist sie belastbarer als die...
„Nicht, was die Bergstadt ist, wie sie aussieht oder wo sie steht, ist demnach entscheidend, sondern wofür sie steht“, schreibt der Architekt und Autor dieses Buches, Gunther Wawrik. Dafür allerdings...
„Old is new“, so der Titel des Buchs in einem mit Schlieren auf Schwarzgrau versehen Pappeinband. Das evoziert ein Versprechen auf etwas, das im Buch ganz anders gehalten wird. Nicht das Alte,...
Manche Bücher fordern heraus, das hier vorliegende macht das ganz gewiss: 360 Seiten ohne jede Abbildung, allein der Anmerkungsapparat auf dem Seitenfuß und zahllose Kapitel- und...
DBZ 09 | 2021Fassade↓Alles nur Fassade – so könnte man meinen. Doch dahinter steckt mehr: Als äußerste Schicht der Gebäudehülle übernimmt sie längst mehr Funktionen, als nur zu repräsentieren. Denn...