Architektur

Ausgabe 12/2023

Bürogebäude in Jena

Welches Gebäude passt zum Kunden? Und wie machen wir das Bauwerk heute schon fit für die Zukunft? Diese Fragen sind bei ALHO von Anfang an Grundlage für alle Planungsentscheidungen. So auch in Jena,...

mehr
Ausgabe 12/2023

Modular gegen Mangel – Schulergänzungsbau in Köln

Die Stadt Köln plant in den kommenden Jahren an zahlreichen Standorten Schulersatzbauten in Form von hochwertigen, modular erstellten Gebäuden zu implementieren. Für acht Gebäude an sechs Standorten...

mehr
Ausgabe 12/2023

BASF Creation Center, Ludwigshafen

Für das neue BASF Creation Center wurde auf einen ehemaligen Luftschutzbunker ein Kubus mit einer Kantenlänge von 24 m gesetzt, in dem auf zwei Etagen eine Fläche von rund 1 000 m2 entstanden ist....

mehr
Ausgabe 12/2023

Uniklinikum Bonn

Mit einem zeitgemäßen Stahlmodulbau und einer Bauzeit von nur acht Monaten wurde für das Uniklinikum Bonn ein Gebäude geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch beeindruckt. Geplant wurde...

mehr
Ausgabe 12/2023

Mut zur Lücke

Bis vor wenigen Jahren bot das niedersächsische Braunschweig noch vergleichsweise günstigen Wohnraum, doch nun hat sich die Lage am Immobilienmarkt auch dort massiv verschärft. Ein von der...

mehr
Ausgabe 12/2023

Ist die Zukunft modular?

Schneller, nachhaltiger und trotz Serienproduktion individuell? Wie wirkt sich die modulare Bauweise auf Kosten, Ressourcen, und Qualität aus? Und wo liegen die Potenziale und Grenzen des Modulbaus?...

mehr
Ausgabe 12/2023

Modulbau im Bestand – Studierendenwohnen, Mannheim

Dass modulares Bauen eine spannende Option auch im Gebäudebestand darstellen kann, die gleichzeitig die Bauzeit verkürzt, zeigt ein aktuell im Bau befindliches studentisches Wohngebäude in Mannheim....

mehr
Ausgabe 12/2023

Kreativität ist nicht abhängig von der Bauweise!

Bauen ist eine komplexe Angelegenheit – viele Beteiligte, viele Anforderungen, Normen und Zwänge. Dazu schrumpfende Ressourcen und steigende Preise. So verwundert es nicht, dass die Produktivität im...

mehr
Ausgabe 12/2023

Schulgebäude für BBZ Schleswig

Ein innovatives Schulgebäude mit modernem Charakter hat das Architekturbüro Leuschner Gänsicke aus Hamburg auf dem Schulcampus des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ) realisiert. Die Planung...

mehr
Ausgabe 12/2023

Schwalbe-Firmengebäude, Reichsdorf-Wehnrath

Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Gebäudekonzept für zeitgemäßes Arbeiten: Nach Plänen von Architekt Ralf Janz ist für den Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle GmbH – bekannt durch den Markennamen...

mehr