Die Frage, wieviel graue Energie in einem Gebäude gebunden wird, kann mit der Lebenszyklusanalyse beantwortet werden. Ökobilanzierung berücksichtigt neben der Umweltwirkung aus dem Energiebedarf...
Während wir uns im vergangenen Artikel der Reihe mit der Luftdichtung bei Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen allgemein sowie speziell bei der Dachsanierung von außen beschäftigt haben,...
Fehler und Mängel sind ärgerlich und verursachen vermeidbare Kosten. Manchmal kann man aber trotzdem darüber lachen. Prof. Dr. Ing. Marc Göbelsmann betrachtet in seinem letzten Beitrag das Thema...
Die Stahlrahmen-Modulbauweise ist aufgrund planbarer Kosten und der schnellen Realisierung auf dem Vormarsch. Doch wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Ronny Bellmann, Leiter des Bereichs Technik &...
Der digitale Bauantrag soll bis 2022 Wirklichkeit werden. Was wird sich bei der Einreichung ändern und welche Vorteile bringt die Digitalisierung des Antrags mit sich?
Virtuelle Projekträume sind als Online-Datenbank, Kommunikations- und Kooperationsplattform bei öffentlichen und internationalen Aufträgen Standard. Was können sie und worauf sollte man achten?
Die Anforderungen an eine gute Beleuchtungslösung für die verschiedenen Bereiche eines Hotels gehen weit über einen rein gestalterischen Anspruch hinaus. Es geht um eine ganzheitliche Betrachtung der...
Wassermanagement und Hygiene sind in Bädern, Sanitärräumen und Wellnessbereichen von Hotels besonders wichtig. Welche Technologien und Lösungen zur Verfügung stehen erklärt der Mikrobiologe Dr. Peter...
Arbeiten wo und wann man möchte gilt schon lange als Trend, der sich in einigen Bereichen der Arbeitswelt langsam verbreitet. Auch in Hotellobbys ist dies durchaus gern gesehen, dienen sie doch...