Wissen

Rechtsprechung

Vertragsrecht ist nicht Vergaberecht!

OLG Karlsruhe, Urteil vom 20.04.2021 - 19 U 28/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)

Der Bieter und spätere Auftragnehmer hat ein kalkulatorisch unklares Leistungsverzeichnis in der Angebotsbearbeitungsphase durch Rückfragen beim Auftraggeber aufzuklären. Unterlässt der...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Das Synagogen Projekt

In Deutschland werden immer mehr Synagogen wieder eröffnet oder neu gebaut. Aus gesellschaftlicher wie architektonischer Sicht sind diese Sakralbauten spannende Bauaufgaben. Im Synagogen-Projekt der...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Design Build Projekt Messestand

Student:innen der Leibniz Universität und der Hochschule Hannover entwarfen und bauten einen Stand für die neue Messe „Real Estate Arena“ in Hannover, die im Mai zum ersten Mal stattfand. Auf dem...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Neue Nutzungen für Kirchen

Wie kann mit den vielerorts leerstehenden oder kaum genutzten Kirchenräumen umgegangen werden? Wie können Kirchengemeinden sich weiter der Gesellschaft öffnen? Welche alternativen Nutzungen sind...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Vectorworks Stipendium

Bis zum 15. September können sich Student:innen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur für das Vectorworks Stipendium bewerben. Prämiert werden Entwürfe aus...

mehr
Rechtsprechung

Bundesgerichtshof urteilt: HOAI-Mindestsätze in Altfällen zwingend anwendbar!

Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.06.2022, Az. VII ZR 174/19 (im Zeitpunkt der Abfassung noch nicht veröffentlicht)

Ausgangslage Schon wieder ein Artikel zu den HOAI-Mindestsätzen. Die gibt es doch seit HOAI 2021 gar nicht mehr. Stimmt! Aber es gibt noch eine Vielzahl von Altfällen, in denen die HOAI 2013 oder...

mehr
Rechtsprechung

Architekt muss Gleichwertigkeit prüfen!

OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.02.2022 - 23 U 153/20 (nicht rechtskräftig)

Wird im Leistungsverzeichnis ausdrücklich auf ein bestimmtes Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" Bezug genommen und schlägt der Auftragnehmer die Verwendung eines anderen Fabrikats vor, muss...

mehr
Rechtsprechung

Bei Fliesenarbeiten muss der Architekt besonders wachsam sein!

OLG Brandenburg, Urteil vom 05.05.2022 - 12 U 100/21

Ein Bauherr übertrug dem Architekten die Planung und Baubegleitung zur Errichtung eines Einfamilienneubaus, Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI. Im Streit standen nach Abschluss der Bauarbeiten u.a. auch...

mehr
Ausgabe 06/2022

Duales Architekturstudium

Die Alanus Hochschule und die Stadt Elsdorf haben eine Kooperation zur gemeinsamen Ausbildung von Student:innen im Rahmen des Masterstudiengangs Architektur vereinbart. Das zweijährige Studium startet...

mehr
Ausgabe 06/2022

Architekturwettbewerb Transformation 2022 entschieden

Die Preisträger:innen des jährlichen Architekturwettbewerbs Transformation des Kulturkreises der deutsche Wirtschaft im BDI e.V. stehen fest. Der Wettbewerb widmete sich in diesem Jahr der Aufgabe, im...

mehr