Die Bundesregierung bekennt sich zu Deutschlands globaler Verantwortung für die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Dazu kann vor allem grüner Wasserstoff einen wichtigen Beitrag leisten, wozu er...
Andrea Gebhard, Präsidentin Bundesarchitektenkammer
Die Begrenztheit unseres planetaren Budgets akzeptieren und innerhalb dieser Grenzen das unendliche Angebot an Lösungsmöglichkeiten qualifizieren und bewusst auswählen – das ist Baukultur. Indem wir...
Klimaschutz heißt, CO2-Emissionen reduzieren, so schnell und so umfassend wie möglich. Der Gebäudesektor ist einer der größten CO2-Emittenten. Neben dem Energiebedarf für Heizen, Wärmen, Kühlen spielt...
In ihrer neuesten Publikation „Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand“ benennt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) konkrete Handlungsfelder sowie die wichtigsten Maßnahmen, die...
Die Bundesregierung ist mit ambitionierten Zielen gestartet. In dem Koalitionsvertrag von 2021 haben sich die Parteien der Ampel-Regierung zur Klimaneutralität bis spätestens 2045 bekannt. Verabredet...
Öl und Gas stehen als Primärenergieträger für Heizwärme im Gebäudesektor angesichts des Kriegs in der Ukraine noch viel schneller vor dem endgültigen Aus, als es angesichts der Klimakrise ohnehin...
Yasai ist ein Schweizer Start-up für Vertical Farming, das von dem ehemaligen Architekturstudenten der ETH Zürich, Mark Zahran, gegründet wurde. Im Interview erklärt er, was Gemüseanbau mit...
Sonne und Wind liefern der Welt täglich das Vielfache der Energie, die die Menschheit für alle ihre Energieumwandlungen benötigt. Den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen wir aber nicht nur mit der...
Die Chancen Integrierter Stadtentwicklung für 1,5°C
Für das Erreichen der Klimaschutzziele muss sich auch in unseren Städten einiges ändern. Auf verschiedenen Ebenen besteht Handlungsbedarf, um die urbanen Räume energieoptimiert zu organisieren und zu...
Keine Frage, die konsequente Nutzung digitaler Werkzeuge und Methoden sowie die daraus resultierende effiziente Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten kann ein Werkzeug sein, das Bauen in Deutschland...