Wissen

Buchrezension

Das Star Wars Archiv. 1977–1983

Fluggeräte als Pappmodelle, Städte als Stadtmodelle aus Gips und Karton, Szenerien als Wandgemälde und schwebende Fahrzeuge, deren Schweben über angeklebte, das Fahrwerk verdeckende Spiegel simuliert...

mehr
Rechtsprechung

Bei der Abdichtung genau hinsehen!

Wie weit die Bauüberwachungspflichten des Architekten jeweils gehen, kommt immer auch auf die Gefährlichkeit der jeweiligen Leistung an. Während bei normalen Leistungen handwerkliche...

mehr
Ausgabe 03/2019 Festhalten und Loslassen

Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt a. M.

„Wie kombiniert man die städtebauliche Vorgabe eines Verwaltungsgebäudes der 50er-Jahre mit den Anforderungen einer modernen Hochschule? Der Lösungsansatz des Büros Henning Larsen war, das Volumen zu...

mehr
Ausgabe 03/2019

DigitalTWIN – der digitale Zwilling

Digitale Zwillinge ermöglichen es schon heute, wichtige Informationen über Produkte und Prozesse digital zu nutzen. Das Forschungsprojekt DigitalTWIN, an dem u. a. seele und Werner Sobek beteiligt...

mehr
Buchrezension

Buchrezension: Rem Koolhaas. Elements of Architecture

Mit einem Mikroskop wollte der Kurator der Architekturbiennale in Venedig 2014, Rem Koolhaas, auf die grundsätzlichen Bestandteile der Architektur schauen, vemutlich, um aus der Betrachtung der...

mehr
Ausgabe 01/2019 LEBENSZYKLUS

Den Nachhaltigkeitsbegriff endlich neu besetzen!

BIM – Building Information Modeling – bewegt die Baubranche stark und die Fachmedien thematisieren die „neue“ Planungsmethode BIM fast täglich. Dabei ist BIM nur ein Teilaspekt in einem...

mehr
Ausgabe 01/2019 DATENSTADT

Wie Google die Zukunft der Stadtplanung beeinflussen wird

Quayside-Toronto-Sidewalk

In Kanada entsteht ein Prototyp eines Stadtviertels. Mit Sidewalk Labs entwickelt zum ersten Mal eine Google-Schwester ein Stadtquartier. Quayside wird das Viertel heißen, in dem zukünftig innovative...

mehr
Ausgabe 01/2019 GESCHÄFTSMODELL

»Spezialisierung hilft allen!«

JSB-Partnerbild

Sarah Centgraf unterhielt sich mit Lisa Wohlfrom, Daniel Schrade und Sirri El Jundi vom Architekturbüro JSB über ihr Geschäftsmodell und warum Spezialisierung auf einem Gebiet Sinn macht.

mehr
Ausgabe 01/2019 IBA STUTTGART

Die IBA baut Zukunft

Andreas-Hofer-Portrait-IBA-2027

Wir können nur aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu gestalten. Welche Elemente für eine zukunftsfähige Stadt benötigt werden, zeigt Andreas Hofer, Intendant der IBA Stuttgart 2027.

mehr
Ausgabe 01/2019 MEGATRENDS

Future Living

HomeReport_Grafiken_Wohnflaeche

Wir müssen Megatrends verstehen, damit sie uns helfen, die Zukunft nicht nur zu erahnen, sondern zu schaffen und zu gestalten.

mehr