Wissen

Buchrezension: Holger Kleine, Raumdramaturgie. Typologie und Inszenierung von Innenräumen

Ein Meer an Begrifflichkeiten [1314952 Das Buch, so sein Autor in der Einleitung, richte sich an „alle Liebhaber von Räumen und solche, die es werden wollen“. Das klingt vielversprechend und zugleich...

mehr
Rechtsprechung

Ziele müssen gefunden werden! Der neue § 650p BGB

Mit der Einführung des § 650p BGB hat sich der Gesetzgeber dazu entschlossen, erstmals den Architekten- und Ingenieurvertrag im BGB zu regeln. Die Leistungspflichten, die in § 650p Abs.1 BGB geregelt...

mehr
Forschungsprojekt zum Ausbau digitaler Dienste im Mittelstand

DigitalTWIN

DigitalTWIN Wertsch?pfungskette Bauwesen

Um Dienste, Prozesse und Abläufe entlang der Wertschöpfungskette des Bauwesens zu vernetzen und zu automatisieren, entwickeln Werner Sobek Stuttgart AG und Industriepartner unter der...

mehr
Ausgabe 06/2018

leanWOOD: optimierte Planungsprozesse für vorgefertigten Holzbau

Im modernen Holzbau geschieht die Produktion der wesentlichen Gebäudeteile, wie Wand und Decke, nicht mehr auf der Baustelle, sondern mit Hilfe digitaler Verfahrenstechniken und Anlagen als...

mehr
Ausgabe 06/2018

Holzbau - Stand der Technik

Höher, weiter – der Holzbau gewinnt in vielen Regionen an Marktanteilen. Das ist nicht nur auf Entwicklungen des Baustoffs und der Bauweise, sondern auch auf geänderte gesellschaftliche...

mehr

Buchrezension: Miroslav Šik, Eva Willenegger (Hrsg.), Analoge Altneue Architektur – Miroslav Šik

Jetzt geht er also: Miroslav Šik. In den Ruhestand. Oder wahrscheinlicher: Er verlässt schlicht seine Hochschule, denn arbeiten wird er weiter. Am Gebauten, sei es analog oder altneu. Oder vielleicht...

mehr
Rechtsprechung

Kein Rosinenpicken bei der Haftung - Die neue Regelung des § 650t BGB

Die gesamtschuldnerische Haftung des Architekten mit dem bauausführenden Unternehmer

Das Werkvertragsrecht des BGB wurde zum 1. Januar 2018 komplett reformiert. Im Zuge dieser Reform wurde auch der neue § 650t in das BGB aufgenommen. Die Situation die der neuen Bestimmung zugrunde...

mehr
Ausgabe 07/2017

Innenräume nachhaltig gestalten nach DGNB Zertifizierungssystem

Gebäude haben einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden, schließlich verbringen wir bis zu 90 Prozent unserer Zeit in ihnen. Aus diesem Grund spielt die bauliche und architektonische Qualität...

mehr
Ausgabe 07/2017

Bürolandschaft für New Work

ATP architekten ingenieure haben für ihre Mitarbeiter eine Bürolandschaft für interdisziplinäre Planung unter einem Dach maßgeschneidert. Der am Hauptsitz in Innsbruck realisierte Prototyp des New...

mehr