Im Zuge der Diskussion um den Mangel an bezahlbarem Wohnraum werden häufig die Baukosten sowie die Verschärfung von Baustandards als Hindernisse bei der Erstellung von entsprechenden...
Ein wichtiger Faktor für die Berechnung des Architektenhonorars ist unter anderem immer wieder die Honorarzone. Honorarzonen stellen den Schwierigkeitsgrad der Planung des Bauvorhabens dar. Je...
Die Teilnahme an VgV-Verfahren bietet Büros eine gute Möglichkeit zur Auftragsakquise. Oftmals scheitern Büros an Form- oder Verständnisfehlern. Wir zeigen Ihnen, wie sie diese vermeiden.
Skillary matched Architekten und Bauingenieure mit suchenden Büros. So wollen die Gründerinnen des Start-ups, Andrea Kaiser und Julia Stöckert, dem Fachkräftemangel begegnen!
Die Abnahme des Architektenwerks ist nicht nur für die Fälligkeit des Honorars von besonderer Wichtigkeit sondern auch für die Verjährung der Gewährleistungsansprüche des Bauherrn gegen den...
Hannes Meyer hat die Bauhauspädagogik nach der Krise von Gropius Konzept einer neuen Einheit von Kunst und Technik wesentlich verändert und neu konzipiert. Er führte durch Neuberufungen und...
Das Kammergericht Berlin entschied am 1.2.2019 (Az.: 21 U 70/18) in einem Rechtsstreit gegen einen Architekten, dass den Bauherrn hier kein Mitverschulden hinsichtlich der festgestellten...
Wie geht es weiter mit der HOAI? Die Autoren erläutern die Schlussanträge des General-anwalts beim EuGH (vom 28.02.2019, Rs. C-377/17) und geben einen Ausblick für den Fall, dass der EuGH gegen die...
Ob eine Photovoltaikanlage ein Bauwerk darstellt - und damit der langen fünfjährigen Verjährungsfrist unterliegt - wird in der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH unterschiedlich gesehen. Der...