Wissen

Ausgabe April/2020

Leitfaden und Förderung für studentische Selbstbauprojekte

Die Sto-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildungsperspektiven für junge Menschen im Handwerk und der Architektur zu bieten. Im Rahmen dieses Engagements unterstützt die Stiftung seit Langem...

mehr
Ausgabe April/2020

Verschnitt gegen die Abholzung

Verschnitt gegen die Abholzung

mehr
Ausgabe April/2020

Infozentrale auf dem Vollgut

Die Infozentrale auf dem Vollgut-Areal ist ein von den gemeinwohlorientierten Akteuren des Kindl Kiezes genutztes Gebäude in Berlin Neukölln, das nach zirkulären Konstruktions-, Nutzungs- und...

mehr
Ausgabe April/2020

Die Kommuninkativen: AG Urban

AG.URBAN beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Strategien für den Stadtraum, sowie für  Wohnformen und Beteiligungsprozesse.Was bedeutet für euch Engagement? Engagement ist die Grundlage unserer...

mehr
Ausgabe April/2020

Supertecture: Robin-Hood-Architektur

Till Gröner ist erst Mitte 30, hat aber bereits Schulen und Krankenstationen im Kongo, Mauretanien, Burkina Faso und Ruanda gebaut. Nach seinem Architekturstudium an der Beuth-Hochschule in Berlin war...

mehr
Ausgabe April/2020

Die Altruisten: feat.collective

Junge Architekten, Designer und Politikwissenschaftler mit Sitz in Stuttgart und Zürich: feat.collective. Seit 2013 unterstützt das Netzwerk außergewöhnliche humanitäre Projekte. Was bedeutet für euch...

mehr
Ausgabe 05/2020 Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie reagieren wir auf die Krise? Wir fragten bei Architects not Architecture nach!

Fermin_Portrait-Foto-Irene_Osei-Poku__AnA

FermínTribaldos, Gründer von Architects not Architecture, ist zversichtlich, dass wir aus der Krise viel Positives lernen werden.

mehr
Ausgabe 05/2020 Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie reagieren wir auf die Krise? Wir fragten bei Emanuele Bressan und Andrea Botter aus Italien nach

Emanuele Bressan und Andrea Botter aus Italien, die in der DBZ 5 mit ihrem Projekt der Kongresshalle in Agordo vertreten sind, haben uns ihre Situation beschreiben.

mehr
Ausgabe 05/2020 Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie reagieren wir auf die Krise? Wir fragten bei Arup Deutschland GmbH nach!

Digitale Teammeetings mit bis zu 250 Teilnehmern und schlechter Leitung: Da muss auch mal ein international vernetztes Großbüro mit reichlich digitaler Erfahrung improvisieren. Für Arup ist aber ganz...

mehr
Ausgabe 05/2020 Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie reagieren wir auf die Krise? Wir fragten beim Architekturfotograf Roland Halbe nach!

Der in der Welt reisende, international arbeitende Architekturfotograf Roland Halbe sieht die Entwicklung kritisch, er geht zumindest von einer „Tendenz back to local“ für sich und sein Team aus. Er...

mehr