Wissen

Ausgabe 09/2019 Die sieben Verschwendungsarten im Büro vermeiden

Lean Management im Planungsbüro

Sie wollen effizienter arbeiten? Dann sollten Sie diese sieben Verschwendungsarten vermeiden!

mehr
Ausgabe 09/2019

TU-Wissenschaftler entwickeln Sonnenschutz mit textilen Gelenken

Prototyp-Sonnenschutz_TU_Darmstadt_Sandra_Junker_DBZ_Deustche_BauZeitschrift

Wissenschaftler am Institut für Konstruktives Gestalten und Baukonstruktion im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt haben einen variablen Sonnenschutz entwickelt, der...

mehr
OLG Schleswig, Urteil vom 12.04.2019 – 1 U 147/14

Was schuldet der Tragwerksplaner in Leistungsphase 4?

Ausgabe 09/2019

Max Otto Zitzelsberger wird neuer Juniorprofessor an der TU Kaiserslautern für Tektonik im Holzbau

Betonkanu_Hochschule_Darmstadt_Samira_Schulz_DBZ_Deustche_BauZeitschrift

Max Otto Zitzelsberger ist seit diesem Sommersemester als Juniorprofessor im Fachbereich Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) tätig. Er forscht und lehrt zur Tektonik im...

mehr

EuGH–Entscheidung zur HOAI dürfte vorläufig nur geringe praktische Auswirkungen haben!

Der EuGH folgt den Anträgen des Generalsanwalts und weicht die HOAI auf. Mindest- und Höchststätze verletzen EU-Recht. Was verändert sich nun in der Praxis? Nicht viel!

mehr
Ausgabe 7/8/2019

„BIM-ready“– ein Blick aus der IT-Perspektive

Um BIM zu implementieren, benötigen Sie eine Strategie, auch eine IT-Strategie. Zu den vier Säulen der Implementierung gehören: Menschen, Prozesse, Richtlinien und Technologie.

mehr
Ausgabe 7/8/2019 Sechs Hacks für Ihr Büro

Prozessoptimierung im Planungsbüro

prozessoptimierung-im-planungsbuero-wiko

Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Büro optimieren, um Zeit für die wichtigen Dinge zu haben: Auftragsakquise und Entwerfen neuer Gebäude. Sechs Tipps für Ihr Büro.

mehr
Ausgabe 7/8/2019

Vom lokalen Atelier zum internationalen ­Unternehmen

DBZ_Geschaeftsfuehrerrunde-Nickl

Umfirmierungen und Büroübergaben an die nächste Generation können juristisch schwierig sein. Nicht, wenn man von vornherein diese Umstände mitdenkt. Wie gründe ich ein Architekturbüro, das zukünftigen...

mehr

Arglistiges Verschweigen unterlassener Bauüberwachung

Dem Vorwurf einer arglistigen Täuschung über mangelhaft erbrachte Leistungen möchte sich kein Architekt/Ingenieur ausgesetzt sehen. Auch wenn hier Schäden nach dem Ablauf der fünfjährigen...

mehr
Rechtsprechung

Kostenschätzung oder Kostenberechnung nach vorzeitiger Vertragsbeendigung?

Ob nach vorzeitiger Vertragsbeendigung das Honorar des z.B. Objektplaners gemäß der Kostenberechnung oder gemäß der Kostenschätzung zu berechnen ist, hängt maßgeblich auch davon ab, ob eine...

mehr