Das Werk der Architekten Hans und Wassili Luckhardt (1890–1954/1889–1972), so der Verlag, wurde bis heute nicht angemessen gewürdigt. Auch und vor allem, was ihre Bedeutung für die Entwicklung der...
Jonathan Banz und Nikolai von Rosen arbeiten als Duo an der Schnittstelle zwischen Kunst und Architektur. Die Zusammenarbeit entstand im Rahmen der gemeinsamen künstlerischen Forschung an der ETH...
Eine Einladung in die Albert-Schweitzer-Straße 2-14 von Ludwigsfelde – im Osten der Republik gelegen – war Anlass, sich eines Themas anzunehmen, das aktuell zwar im Fokus steht, gleichzeitig aber...
Mit BetteCurve präsentiert Bette einen neuen Aufsatz-Schalenwaschtich, der von Tesseraux + Partner aus Potsdam entworfenen wurde und sich mit einer breiten Farbpalette und unterschiedlichen Größen...
Der Begriff Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde – wie sich das in eine ansprechende Architektur übersetzen lässt, bleibt dabei jedoch häufig außen vor. Hierzu lohnt sich der Blick nach Belgien....
„Mit Hüppe Sphere wird der Duschplatz zu einem integralen, durch und durch smarten Raumgestaltungselement in der Architektur des Wohnens, das die gewachsene Bedeutung des Duschplatzes auch...
Nib ist das englische Wort für die Spitze eines Füllfederhalters und dient als Namensgeberin für das neue Schalenbecken der Firma Alape aus Goslar. Durch eine sich verjüngende Unterseite lagert die...
Auf den höchsten Turm der Sagrada Familia in Barcelona soll dieses Jahr ein begehbares Stahlkreuz mit Glasfenstern gesetzt werden. Damit entsteht der höchste Kirchturm der Welt, der das Ulmer Münster...
Präsenz im eigenen Kiez zu zeigen – dort zu arbeiten, wo man lebt – hat eine gewisse Tradition in Berlin. Nach langen Jahren in einem Gründerzeit-Industrieloft in der heutigen Europacity zog es die...
Mit Aquahalo erweitert der Armaturenhersteller Dornbracht seine Spa-Anwendungen um eine skulpturale Erlebnisdusche, die nach dem Vorbild eines klassizistischen Kristallkronleuchters gestaltet ist. Dem...