Nachhaltigkeit bedeutet nicht etwa nur ein Wertebündel zum Zweck eines energieeffizienten Wirtschaftens – sondern auch, Unternehmensprozesse ökonomisch und sozial verträglich zu gestalten. Wie...
In den Stadtlesebüchern, die seit etwa 15 Jahren in der Stuttgarter edition esefeld & traub als Reihe erscheinen, geschieht vor allem das Eine: Sie öffnen einen anderen, teils ungewohnten Blick auf...
Wo vorher ein trister Parkplatz war, bietet heute ein Gebäudeensemble aus Kammermusiksaal, Musikakademie und Hotel den Auftakt zur Kronberger Innenstadt. Das neue Quartier rund um die Kronberg Academy...
Der Umbau der Alten Glaserei in Ptuj, einer der ältesten Städte Sloweniens, wurde vom Büro Elementarna aus Ljubljana in einem achtsamen Dialog in seine historische Umgebung eingefügt. Die neuen...
Das Land Berlin versucht sich - wieder einmal - an der Zukunftsvision für das vielleicht visionärste Gebäude Berlins: das ICC Berlin
Schon viele Mal hat es zu dem Giganten im Westen der Stadt Berlin, gegenüber dem Messegelände, Versuche, Aktionen, Initiativen gegeben, die den seit vielen Jahren stillgelegten Kongressbau aus den...
„Experimentelles Bauen“ als Thema einer DBZ-Ausgabe zu wählen, könnte man bereits als Experiment bezeichnen. Denn: Können wir das Experimentelle, dem wesentlich das Prozessuale, das Übergangshafte...
Die TU Berlin möchte ihren Campus neu organisieren – und nutzt dies als Gelegenheit, die Forschung und Lehre ihrer Institute auch der Öffentlichkeit nahe zu bringen. So soll der zentrale neue Pavillon...
Der Holz-Kaminhofen Jena des Herstellers Hase überzeugt durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung bei vergleichsweise niedrigem Emissionswert – eine durchweg saubere Sache. Hierfür können Nutzer den...
Wie eine schutzbietende Berghütte erscheint die ca. 400 m2 große Halle, die entlang der Straße im Diemersteiner Tal steht. Für Wandernde, die von hier aus starten, mag sie als Treffpunkt und...