Architektur

Ausgabe 05/2023 Balthasar Neumann Preis 2023

ICM M?nchen B?hne BAU ONLINE

Die Gewinner des Balthasar Neumann Preises 2023 stehen fest. Die Jury vergab den mit 10 000 Euro dotierten Preis an den CampusRO, ein studentisches Wohnquartier auf einem ehemaligen Industrieareal...

mehr
Ausgabe 05/2023

Preisträger CampusRO, Rosenheim

Auf einer 1,4 ha großen ehemaligen Gewerbefläche entstand ein neuer Campus für studentisches Wohnen in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Rosenheim. Der Entwurf umfasst den Neubau von 211 Apartments...

mehr
Ausgabe 05/2023 Aufgebaut aus Ruinen

CRCLR house, Berlin

Es ist wie beim Kreisverkehr: Reinkommen ist das Schwierigste. Auf einem ehemaligen Brauereigelände in Berlin loten Architekt:innen deshalb verschiedene Strategien des kreislauffähigen Wirtschaftens...

mehr
Ausgabe 05/2023 Materiallager vor Ort

Kindergarten The Swan, Kopenhagen/DK

Der dänische Kindergarten The Swan von Lendager Architekten gilt als erster Re-Use-Kindergartenbau weltweit. Materialgeber für den Neubau war eine ehemalige Schule am selben Standort.

mehr
Ausgabe 05/2023 Raumqualität durch ­Reduktion

The Natural Pavilion, Almere/NL

Das DP6 architectuurstudio entwickelte und realisierte innerhalb eines Jahres den niederländischen Pavillon für die Floriade EXPO 2022. Unter den speziellen Bedingungen einer Gartenbauausstellung und...

mehr
Ausgabe 05/2023

ANERKENNUNG Neubau Kreisarchiv Viersen

DGM Architekten, Krefeld

mehr
Ausgabe 04/2023

Wohnen in Hausprojekten

DBZ Heftpartner, Praeger Richter Architekten, Berlin

Das Wohnen in der Stadt differenziert sich zunehmend in unterschiedliche, hybride soziale Lebensformen aus. Die postmoderne Transformation der Lebensverhältnisse, insbesondere durch Pluralisierung von Lebensstilen und Singularisierung, zudem die Alterung der Gesellschaft sowie die zeitliche und räumliche Entgrenzung der Erwerbsarbei...

mehr
Ausgabe 04/2023

Alles unter einem Dach

Im Juni 2022 wurde der von kadawittfeldarchitektur geplante neue DFB-Campus in Frankfurt am Main eröffnet. Der Entwurf verbindet offene und private Freiflächen mit dem Gebäude zu einer stimmigen...

mehr
Ausgabe 04/2023 Von Einfalt zu Vielfalt

Wohnungsbau Nekkersput, Gent/BE

Das belgische Büro DBLV architecten baute ein Wohngebäude in Gent aus den 1960er-Jahren um und erweiterte es um zwei Neubauten. Im engen Korsett der Tragstruktur des Bestands gelang es den...

mehr
Ausgabe 04/2023

Bauen, ausbauen, weiterbauen

Neuen Wohnraum zu schaffen, wird in den kommenden Jahren nicht einfacher. Die Preise steigen, der Baugrund wird knapp. Und ohnehin: Dürfen wir das Klima noch weiter mit neuen, monothematisch...

mehr