Deutschland sei fertig gebaut, lesen wir immer wieder, auch unsere Heftpartnerinnen von RKW Architektur + greifen diese, man möchte fast schreiben, „Sentenz“ mit dem Charakter einer Binsenwahrheit in...
Was machen Sie, wenn ihr Handy kaputt ist? Lassen Sie uns raten – ein neues kaufen? Irgendwie hat sich dieses Denken in unseren Köpfen festgesetzt. Den Computer reparieren? Das alte Auto wieder...
Tübingen ist als Universitätsstädtchen mit malerischer Altstadtkulisse am Neckar bekannt. Unweit der Innenstadt befindet sich jedoch auch die Thiepval-Kaserne mit markanten Bestandsbauten, die bis...
Auf den ersten Blick sieht die Fassade des ehemaligen Commerzbank-Hochhauses neu aus. Auf den zweiten Blick bemerkt man eine dezente Patina, die verrät, dass es sich um Fassadenelemente aus den...
Sanierungen können so oder so gemacht werden. Am Düsseldorfer Universitätscampus ist es den PlanerInnen von RKW Architektur +, gemeinsam mit dem BLB NRW und der HHU gelungen, mit einer gehörigen...
Unter der Devise „Lich, Luff un Bäumcher” betrieb die GAG in Köln schon vor 100 Jahren beispielhaften Siedlungsbau, der sich an der Gartenstadtbewegung orientierte. Doch auch Vorzeigeprojekte altern....
Black Selection – die schwarz matte Badausstattung von Keuco – setzt Akzente im Bad: Der Farbton RAL 9011 sorgt für tiefschwarze, seidenmatte Oberflächen. Eine spezielle Lack-Beschichtung macht sie...
Thermostatarmaturen im Bad bieten höchsten Bedienkomfort. Denn mit ihnen lässt sich die Wassertemperatur im Nu exakt einstellen, und Temperaturschwankungen gleichen sie automatisch in Sekundenschnelle...
Denkmalgerechte Sanierungen sind die Königsdisziplin der Instandsetzungsaufgaben. Exemplarisch dafür steht das Projekt Haus Pungs in Kleinmachnow bei Berlin: Das Engagement der neuen Eigentümer und...
Moderne AEG Natursteinheizungen folgen dem Trend zu luftigem, leichtem und natürlichem Wohnen. Als Unikate sind sie ein Blickfang in Bad, Wellnessbereich oder im Gäste-WC. Sie lassen sich flexibel...
Bequemlichkeit und Entspannung sind heute im täglich genutzten Duschbereich das A und O. Das montagefertige System der wedi Sitzbank erfüllt diese Ansprüche: Es besteht aus der Unterkonstruktion...
Alape ergänzt seine Designspiegel- und Ablageserie Assist um eine mattweiße Oberfläche. Mit der Erweiterung der Farbvielfalt lassen sich die Spiegel und Ablagen nun in dunklen oder kontrastreichen...
Bei der Umnutzung des Bestandes spielen Trockenbausysteme eine wichtige Rolle – gerade auch deshalb, weil die Produkte unterschiedlicher Hersteller bei vielen Aufgaben am Bau untereinander kompatibel...
Freistehende Wannen in verschiedenen Maßen auch für kleinere Badezimmer bietet Victoria + Albert: Das Modell Vetralla gehört mit einer Länge von 1 500 mm zu den platzsparendsten Wannen im Sortiment....
Qualität und durchdachtes Design gibt es bei Duravit mit D-Neo zum Einstiegspreis. Der belgische Designer Bertrand Lejoly beweist mit seiner ersten Badserie sein Gespür für Innenarchitektur. Von...
Die Falttür-Beschläge der Serie Josephine des Herstellers glassdouche ermöglichen eine puristische Gestaltung von Badezimmern mit großzügigen Duschkabinen. An zwei festen Seitengläsern lassen sich...
Das Unternehmen Tece erweitert seine nischenbündige Entwässerungslösung TECEdrainprofile jetzt um eine neue Variante in gebürstetem Schwarz sowie ein Langformat von 1 600 mm. Die tiefschwarze,...
Als wasserdichtes, modulares Komplettsystem eignet sich die Duschwanne Atrium der Firma Richard Brink besonders für Sanierungsarbeiten. Bei der Komplettlösung bestehen die ganz aus Edelstahl...
Das wachsende Bedürfnis nach mehr Hygiene im Bad hat das Unternehmen Toto zum Anlass genommen, seine Dusch-WCs und Armaturen für die kontaktlose Benutzung zu rüsten sowie automatische Seifenspender...
Geberit erweitert das bestehende BIM-Angebot mit aktuellen Produktdaten für die digitale Planung von Sanitärinstallationen und liefert eine integrierte Lösung für Autodesk Revit. Bereits 2019 hat...
Ein beträchtlicher Teil der älteren Mehrfamilienhäuser verfügt nach wie vor nicht über einen Aufzug. Besonders im individuellen Geschosswohnungsbau in den urbanen Vierteln der Städte besteht noch...
Die neue Waschplatzeinheit FX Modular von Franke Water Systems wurde speziell für den Einsatz in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärräumen entwickelt: Die Bedienung der illuminierten...
Das Büro- und Kongresszentrum Helios wurde von Stephan Braunfels Architekten entworfen und steht für eine moderne Büroarchitektur. Zentrales Element des Gebäudekomplexes ist der runde, freistehende...
Das Rathaus im Hamburger Stadtteil Altona bietet seinen BesucherInnen nicht nur viele Freizeitangebote und Services, es zählt auch zu den architektonischen Highlights der ehemaligen eigenständigen...
Am Gustaf-Gründgens-Platz 1 im Herzen Düsseldorfs bildet das theatergeschichtlich bedeutende Düsseldorfer Schauspielhaus, erbaut 1969 nach Plänen von Bernhard Pfau, zusammen mit dem 1960 gebauten...
In der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik Köln sind Ärzte und NotfallsanitäterInnen rund um die Uhr in Einsatzbereitschaft. Umso wichtiger ist während der ruhigen Phasen ein Aufenthaltsort. Die...
Das Unternehmen Kathrein mit Sitz in Rosenheim ist einer der weltweit größten Antennenhersteller. Das Montagehochhaus aus dem Jahr 1989, in dem früher die Produktion stattfand, wurde vom Rosenheimer...
Wie effizient sich der Bestand für neue Nutzungen ertüchtigen lässt, hängt auch von dem Bild ab, das wir uns von ihm machen. Je präziser das Aufmaß, desto seltener ergeben sich Planungsfehler....
Neuigkeiten aus Luxemburg: Das verbindliche Preisrecht der (alten) HOAI gilt offenbar auch zwischen Privaten nicht! Schlussanträge des Generalanwalts beim EuGH liegen vor.
Mit einer großen Eröffnungsfeier ist am 01.10.2021 der Neu- und Erweiterungsbau der Universität Witten/Herdecke eingeweiht worden. Na rd. 18 Monaten Bauzeit wurde das Bauwerk pünktlich zum Beginn des...
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und der polnische Architektenverband SARP haben in Warschau den diesjährigen BDA-SARP-Award verliehen. Der mit 2 500 € dotierte bilaterale...
Ein Quadrant ist eine der vier Flächen, die durch das x- und y-Koordinatensystem beschrieben werden; praktisch sind diese Flächen unendlich groß. Was Ellen van Loon/Rem Koolhaas/OMA nicht daran...
Unermüdlich sind die StudentInnen der Fakultät Design im Einsatz und bauen unter der Leitung von Architekturprofessor Rainer Hirth und dem Lehrbeauftragten Anders Macht ein kleines Haus. Das Besondere...
Die Fuggerei in Augsburg ist wahrscheinlich der älteste soziale Wohnkomplex der Welt. Sie wurde vom Kaufmann Jakob Fugger ins Leben gerufen und bietet seit 1521 Menschen einen Ort, an dem sie in Würde...
Die Stephanuskirche in Köln-Riehl mit ihren auffälligen Dreiecksformen und dem spitz zulaufenden Dach war in den 1960er-Jahren von den ArchitektInnen Winter-Bracher gebaut worden. Das damals von...
Seit vielen Jahren schon zieht „raumlabor berlin“ durch deutsche Städte, immer auf der Suche nach den übriggebliebenen, vernachlässigten, aber oft umso wertvolleren Stadträumen. Wird ein solcher Ort...
Erstmals wird der Velux Architekten-Wettbewerb in der DACH-Region ausgelobt. ArchitektInnen, InnenarchitektInnen und PlanerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind aufgerufen, ihre...
Es ist das weltweit am häufigsten verwendete Baumaterial: Beton. Der Werkstoff aus Zement, Wasser und Gesteinskörnungen ist (noch!) güns-tig, lässt sich gut verarbeiten und ist, fachgerecht verbaut...
Wie in Zukunft arbeiten! Kein Fragezeichen, ein Rufzeichen steht über dem Neubau der Axel Springer SE im Herzen Berlins. Dort, wo der Gründer der auch Medienkonzern seienden Springer SE das...
Im Jahr 2022 wäre der Architekt Hans Kammerer 100 Jahre alt geworden. Die von StudentInnen der Universität Stuttgart zu diesem Anlass realisierte digitale Ausstellung zeigt beispielhafte Projekte aus...
Nicht immer scheint die Sonne auf das „Sonnensegel“ von Günter Behnisch in Dortmund, das aktuell saniert übergeben wurde. Wie zahlreiche andere, vielleicht weniger prominente und für nur kurzen...
Eine alte Mühle im teils stillgelegten Duisburger Innenhafen bietet seit 1999 Raum für eine große Sammlung von Kunst der deutschen Nachkriegsjahre. Umgebaut damals von dem gerade zu internationalem...
Im Herbst 2022 soll an der DHBW Lörrach der neue Studiengang Architektur starten – und damit das in dieser Form bundesweit erste Architekturstudium im dualen System. Einen „dualen Fit“ nannte Prof....
Es hat ja nicht wenige Pressekonferenzen gegeben, zu denen der Architekt Jacques Herzog, Herzog & de Meuron, Basel, angekündigt war, dann aber kurzfristig abgesagt hatte. Ein prominentes Beispiel wäre...
Wie bereits in unserer Oktober-Ausgabe angekündigt, wird der 15. Allgäuer Baufachkongress planmäßig vom 19. bis 21. Januar 2022 in Oberstdorf stattfinden. Das etablierte Event wurde vor Ort etwas...
Am 3. Oktober 1931 erblickte Denise Lakofski im Norden Sambias das Licht der Welt, studierte in Johannesburg, reiste nach London, unterrichtete an der AA, ging in die USA und heiratete dort, nach...
Steinbacher bietet mit steinodur WDO-E plus eine Dämmplatte für begrünte und genutzte Warmdächer. Die einseitig strukturierte Platte aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit lnfrarotreflektoren...
Mit der Marke RAKO präsentierte Lasselsberger zur Cersaie neben zehn neuen Serien von hochwertigen Fliesen für Boden und Wand ihr neues Wandfliesenformat 40 x 120 cm und trägt somit der verstärkten...
Das neue Lamilux Glasdach Fire Resistance REI60 verhindert eine Stunde lang die Brandausbreitung. Auch Rauch hält das Glasdach zurück. Dafür wurde es nach der europäischen Norm EN 13501-2 mit der...
Auch bei Ceramiche Refin diente die Schönheit von Natur und Kunst als Inspirationsquelle und brachte drei neue Kollektionen hervor: Affrescati, Cortina und River. Bei Affrescati erwecken subtile...
Die Iris Ceramica Group stellte erstmals die Kollektion Luce, entworfen von Guillermo Mariotto, vor, die sich durch schimmernde Oberflächen mit 3D-Effekt auszeichnet. Mit dem entsprechenden...
Wird bei Bauvorhaben der vorgeschriebene Grenzabstand unterschritten, erfordert dies entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Brandeinträgen bzw. Brandüberschlägen. Die Bekleidung von...
Das neue Photovoltaik-System von Creaton kann im Rahmen der Dacheindeckung montiert werden. Das modulare Konzept ermöglicht spätere Erweiterungen oder auch den Austausch einzelner Module. Die flexible...
Die neue Attikadämmung von Joma ermöglicht einen wärmebrückenfreien Flachdachanschluss. Sie ist als Fertigteil konzipiert und muss vor Ort nur noch verklebt und verschraubt werden. Die...
Der neue Tondachziegel Ergoldsbacher Level RS von Erlus eignet sich besonders für flache Dachneigungen. Der kantige Glattziegel ist bereits ab einer Dachneigung von 10 ° regensicher. So können...
Auf ungenutzten Dachböden lassen sich Dämmflocken aus Cellulosefasern mit einem speziellen Verfahren lose über die oberste Geschossdecke verteilen. Das Cellulose Werk Angelbachtal (CWA) hat dafür das...
In der sogenannten Florim Arena präsentierte der Hersteller sein aktuelles Angebot an extra großen Platten mit Abmessungen bis zu 320 x 160 cm. Die Anwendungen reichen über alle Einsatzgebiete, vom...
Der Neubaukomplex mit Pfarrzentrum und Kindertagesstätte St. Konrad in Neuss des Architekten Paul Böhm ist das erste Hochbauprojekt, bei dem die gebundene Systembauweise aus dem Garten- und...
Mit den Dämmstoffpaket der Reihe Therma von Kingspan Insulation lassen sich Kompaktdächer für anspruchsvolle und spezielle Nutzungen realisieren. Bei dieser Dachvariante werden alle Dachschichten...
Die Flachdach-Abgasdurchführung aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) von Atec lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen. Sie besteht aus einem Ober- und Unterteil, die...
Den Trend zu Motiven und Farben der Natur zeigen aktuelle Kollektionen von Marazzi und Ragno. Mit White Deco bietet Marazzi einen extra dünnen Wandbelag im Format 60 x 180 cm mit halbmatter Oberfläche...
Die Deutsche Foamglas GmbH und Paroc GmbH haben für Industrieleichtdächer mit Stahltrapezprofilen einen sicheren Systemaufbau entwickelt. Die Flächen mit erhöhter Druckbelastung – zum Beispiel im...
Dissertationen haben – im Nachgang als eine für den breiteren Lesermarkt aufbereitete Publikation – nicht selten den Nachteil, nicht nachdrücklich genug redigiert worden zu sein (DoktorantInnen...
Ein Schwarzbuch ist etwas anderes als ein komplett in schwarzen Kunststoff eingeschlagenes Druckwerk und ganz im Gegenteil ist die Werkmonografie von meck architekten eher ein Weißbuch, das das...
„Ein Buch, wie unsere Bauten“, so kommentieren Baumschlager Eberle ihre eigene, aktuellste Publikation: ein Schwergewicht, ein Bibelformat geradezu, aktuell bei Birkhäuser erschienen. Diese auf den...
DBZ 12 | 2021Einfach bauen↓Dieser Ausruf schallt durch die ArchitektInnenschaft: Einfach bauen! Je nach Kontext/Resonanzraum klingt das genervt oder aber zupackend ungeduldig, der Zukunft aktiv...
Die Architekturfakultät der Hochschule München feiert im kommenden Wintersemester einen besonderen Geburtstag: 200 Jahre Architekturlehre und angewandte Ausbildung. Sie zählt damit zu den ältesten...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat einen Bericht zur Situation der Kleinstädte in Deutschland veröffentlicht. Als Kleinstadt gelten der Studie zufolge Gemeinden von 5000...